Blick vom Santnerpass zum Schlern

Santnerpass-Hütte

Adresse: Santnerpass, 39050 Tiers, Südtirol - Italien

Lage: Rosengartengruppe

Höhe: 2.734 m

Telefon: +39 3406 562228

Homepage

Position: 46.4564589,11.6184593

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Santnerpasshütte, italienisch Rifugio Passo Santner, ist eine private Berghütte im Naturpark Schlern-Rosengarten in den Dolomiten, Südtirol, Italien. Sie befindet sich auf 2.734 Metern Höhe am Santnerpass in der Rosengartengruppe.

Geschichte

Die Hütte wurde 1956 von dem Bergführer Giulio Gabrielli aus Predazzo errichtet. Seit Sommer 2019 steht sie unter neuer Leitung und wurde zwischen 2022 und 2023 gründlich renoviert. Die Wiedereröffnung fand am 10. Juni 2023 statt.

Lage und Umgebung

Die Santnerpasshütte liegt am südwestlichen Ende des Gartl, einem Schuttkar in der Rosengartengruppe. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Klettertouren, besonders zur Laurinswand und zur Rosengartenspitze. Am einfachsten erreicht man die Hütte vom Fassatal im Trentino aus über die Vajolethütte und die Gartlhütte. Ein anspruchsvollerer Weg führt über den gesicherten Santnerpass-Klettersteig von der Kölner Hütte.

Tourenmöglichkeiten

Von der Hütte aus gibt es zahlreiche Kletter- und Wandermöglichkeiten:

  • Laurinswand
  • Rosengartenspitze
  • Vajolettürme

Besonderheiten

Die einzigartige Lage der Santnerpasshütte bietet einen atemberaubenden Blick auf die UNESCO-Dolomiten. Besonders beeindruckend ist das Phänomen der Enrosadira (Alpenglühen), bei dem die Berge bei Sonnenuntergang in ein feuriges Rot getaucht werden.

Wandertipp