Franz Kostner Hütte

Franz-Kostner-Hütte

Adresse: Sella, 39033 Corvara, Südtirol - Italien

Lage: Sellagruppe

Höhe: 2.550 m

Telefon: +39 3338 759838

Homepage

Position: 46.5186542,11.8484803

Auf Google Maps ansehen und Anfahrt planen

Die Franz-Kostner-Hütte, auch bekannt als Rifugio Franz Kostner al Vallon oder Ütia Franz Kostner, ist eine Berghütte in den Dolomiten, Südtirol, Italien. Sie liegt auf 2.536 Metern Höhe im östlichen Teil der Sellagruppe.

Geschichte

Der Bau der Hütte begann 1913 durch die Sektion Bamberg des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins (DuOeAV). Wegen des Ersten Weltkriegs konnte die Hütte jedoch nicht wie geplant eröffnet werden. 1971 übernahm die Sektion Bozen des Club Alpino Italiano (CAI) den Rohbau. In den 1980er Jahren finanzierte Erich Kostner die Fertigstellung der Hütte, die nach seinem Vater Franz Kostner, einem bedeutenden Bergsteiger und Tourismus-Pionier des Abteitals, benannt wurde. Die Einweihung fand am 27. August 1988 statt.

Lage und Umgebung

Die Hütte befindet sich im Gebiet der Gemeinde Corvara und ist von verschiedenen Orten aus erreichbar, darunter Corvara im Nordosten, der Campolongopass im Osten und Arabba im Südosten. Sie dient als Ausgangspunkt für Klettertouren im Sella-Stock und bietet Zugang zu Gipfeln wie dem Piz da Lêch im Nordwesten und dem Piz Boè im Südwesten, der über den Vallon- und den Lichtenfelser Klettersteig erreichbar ist.

Von der Franz-Kostner-Hütte aus können zahlreiche Wander- und Klettertouren unternommen werden. Beliebte Ziele sind unter anderem:

  • Piz Boè (3.152 m)
  • Piz da Lêch (2.913 m)
  • Sellastock

Besonderheiten

Die Hütte bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Dolomiten und ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft. Sie ist von Mitte Juni bis Ende September geöffnet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 28 Personen.

Wandertipp