Touren nach Wanderkategorie

Wandertouren nach Datum

Suche auf Wanderkarte

Wanderkarte

Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran

Die Seebühne in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in der Kurstadt Meran.

Zum Geburtstag habe ich einen Essensgutschein für das Restaurant Trauttmansdorff und eine Eintrittskarte für die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bekommen. Natürlich für zwei. Darum stehe ich nun mit der besten Ehefrau von allen vor dem Eingang zu den schönsten Gärten Europas.

Klingt etwas hoch gegriffen, gebe ich zu. Ist es aber nicht. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zählen nämlich nicht nur zu den schönsten Gärten Europas, sie sind es auch tatsächlich wie diverse Auszeichnungen beweisen. So wurden sie im Jahre 2005 zum „Parco più bello d’Italia“ (Schönster Garten Italiens) und im Jahre 2013 in Toronto zum „“International Garden of the Year 2013“ gekürt.

Wir sind beide gespannt. Gleichzeitig hoffen wir, dass uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht.
Die schönsten Gärten Merans und Südtirols in Worte zu fassen ist schwierig. Deshalb lasse ich lieber ein paar Bilder sprechen:

Viel zu spät stellen wir fest, dass wir viel zu wenig Zeit für den Besuch des Botanischen Gartens eingeplant haben. Schade. So bleibt uns nur, die verbleibende Zeit bis 19.00 Uhr, voll auszukosten.

„Woasch nou, den englischen Gortn, in Edinburgh?“
„Jo, ah schean gewesen, obr mit den do konn der sel nur bzgl. Greasn mitholtn!“

Und genau so ist es. Die Briten sind zwar berühmt für ihre englischen Gärten, aber das liegt wohl eher an den penibel gepflegten Rasenflächen und deren Größe als an der Pflanzenvielfalt. Andererseits ist klar, dass im kühlen Norden nicht alles gedeiht. Wir hier in Südtirol sind in dieser Hinsicht von den Göttern geküsst.

Hier noch ein zwei ältere Fotos von Südtirols schönsten Gärten:

2 Kommentare über “Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran”

  1. wunderschöne Aufnahmen hast du geschossen, war heuer leider noch nicht in den Gärten, muss ich unbedingt noch nachholen
    LG Siglinde

  2. Dietmar says:

    Hallo Siglinde,

    du hast recht, in die Gärten von Trauttmansdorff müsste man öfters hin…

    Lg
    Dietmar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert